Segeln vom Feinsten in den Liparischen Inseln

24. Sept. bis 8. Okt. 2016

 ein rein privater Törn

Ergebnis:

Unvergleichlich schöner Törn mit zwei Hauptzielen: Aeolische Inseln; Catania mit Ätna!

 

 Die Inseln sind eine Wucht. In dieser Jahreszeit noch einmal Sonne auftanken für den Winer bei sommerlichen Temperaturen zwischen 22 und 27°

 

Schon die erste Anlaufstation von Portorosa aus

 

Vulcano

hatte viele Überraschungen parat (tätige Fumarolen auf dem Vulkan in 800m Höhe, Kraterinnere mit heißem Geröllgrund, Schlammbad im Freien mit 26-28° schwefelhaltigem "Blubberwasser" - Gesundheitsbad vor allem für Hautkrankheiten), grandiose Aussicht auf die gesamte Inselkette der liparischen Vulkankette, fruchtbarste feinste Vulkanerde, usw)

 

Lipari

touristisch erschlossene Vulkaninsel als größte der Inselgruppe und Zentrum der Inseln insbesondere für den Fährverkehr und Ausgangspunkt von Exkursionen.

 

Stromboli

ohne einen Hafen aber mit Mooringstellen und Ankermöglichkeiten ein Highlight; von der Ortschaft Stromboli aus kann der tätige Vulkan von Nachmittags aus bis tief in die Nacht hinein bestiegen werden - ein durchaus sehr mühsamer 3-stündiger Aufstieg zum Kraterrand, ein einstündiger Aufenthalt oben und Erleben der regelmäßigen Auswürfe von Lava und glühenden Steinen, nicht ganz ungefährlich, daher nur geführter Aufstieg; ein etwa 2-stündiger nächtlicher Abstieg über feinsten Lavasand wie im Pulverschnee und Kopflampe; wirklich warme Sachen sind unbedingte Pflicht, da oben sehr kalt

 

Salina

eine Doppelvulkaninsel, die einzige überaus bewaldete Wanderinsel mit drei Hauptorten in denen man auch Wochen der Ruhe findet

 

Messina - Catania - Ätna

Für uns war das Befahren der Straße von Messina ein MUSS. Auf der Hinfahrt konnten wir erleben warum Odysseus mit seinen Leuten sehr lange Zeit brauchte, um durch die Meerenge nach Hause zu segeln -was ihm letztlich nicht gelang-. Skylla und Charybdis grüßten von beiden Seiten in der mit kräftigen zum Teil um einen halben Meter abgesenkten Oberflächen der Gezeitenströmungsstrudeln übersäten Straße von Messina -nicht ganz einfach zu befahren -. Die enge Folge von Fähren zwischen Festland und Messina erfordern hohe Aufmerksamkeit und die hinzukommende Beobachtung des Verkehrstrennungsgebietes machen das Ganze spannend.

Die Stadt Messina haben wir nächtens in der Nähe des Hafens nur besucht wegen des Crewwechsels in Catania am Folgetag.

 

 

 

Online-Kurse  

Seit Beginn des Jahres 2013 bieten wir Online-Kurse für den SBF-See und SBF-Binnen sowie den Funkscheinen für UKW-Seefunk SRC und UKW-Binnenfunk UBI an. Wollen sie den Bodenseeschiffferschein erwerben, so geht das auch online.

Wer sich also ohne Besuch eines Normalkurses im Selbststudium den Stoff für die beiden Scheine aneignen möchte, der kann das mit unserem Angebot tun.

Dringend empfehlen wir aber eine vorherige Beratung, weil die formalen Randbedingungen (Organisatorisches, Prüfung, Praxisausbildung, usw.)  nicht unerheblich sind.

Seit 2014 ist auch ein ONLINE-Kurs für den Seefunk hinzugekommen!

Mehr Infos unter:
  SBF-See und SBF-Binnen
  Seefunk SRC

 

LOGIN für registrierte Nutzer:
neue Kursteilnehmer hier registrieren:
Demo für den Online-Kurs

 

ONLINE-
Kurse: 
- AGB's
- Datenschutzerklärung
   

Home

Hörbeispiele (nach WRC07-Standard)

 

wichtige Hinweise:

  1. Die Hörbeispiele sind in Anlehnung an die Texte im Lehrbuch von Gerd Heidbrink:  "SRC - Seefunk / UBI - Binnenschifffahrtsfunk; ISBN 978-3-00-022112-5, das im Selbstverlag vertrieben wird, entstanden. Daher liegen auf den Texten dort die Rechte. Der Verwendung der Hörbeispiele zu privaten Lernzwecken steht nichts im Wege; eine andere Verwendung bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der Boot- und Segelschule, Siegen; Magolves-Sailing.
  2. Die Beispiele sind in den verschiedenen Funkkursen entstanden und entsprechen den Vorgaben der RR; an manchen Stellen gehen sie aus unterrichtspragmatischen Gründen über die IMO-SMCP hinaus.
  3. An anderer Stelle sind "Formblätter für den Sprechfunkverkehr" abgelegt, die ebenfalls in den Kursen entstanden sind und den Teilnehmern als Handreichung dienen. Bei Ausbildungs- und Urlaubstörns haben sich diese Formblätter zur Unterstützung des Funkverkehrs bewährt. Sie unterliegen dem Copyright der Boot- und Segelschule, Siegen.
  4. Die Beispiele und die Formblätter können keinen Theorie- und Praxiskurs ersetzen!

 

Sie erhöhen ihren Lerneffekt, wenn sie zu den Hörbeispielen versuchen, sie mitzuschreiben. Der besondere Effekt besteht u.a. darin, dass sie anfänglich ein großes Problem haben werden, mitzuschreiben. Da sie in der Regel nicht schneller schreiben können, werden sie für ihren Sprechfunk eine Geschwindigkeit wählen, die ihnen sicher stellt, dass ihr Funkspruch auch mitgehört, verstanden und mitgeschrieben werden kann. 

 

Übersicht:  
 
Notverkehr  -  Distress (Mayday)       
1 Beginn: (Einleitung eines Notverkehres) [durch:    Cannonball; Haubentaucher; Pfennigfuchser]
2 Bestätigung einer Notmeldung: [durch:    Antigone; Mara]
3 Beendigung eines Distress: [durch:    Haubentaucher; Bremen Rescue]
4 Störung des Notverkehrs:

[durch:    Einzelstörer Nixe; oder

                     unbekannten Störer

5 Widerruf (Fehlalarm): [durch:    Titanic
6 Weiterleitung einer Notmeldung / Beobachtung: [durch:    Ostsee Express 1 (Notmeldung); Seagull (Beobachtung)
     
Urgencey (Pan Pan)       
1 Beginn: (Einleitung eines Dringlichkeitsverkehres) [durch:    Silva Eleven; Comedian Harmonist; Klingelpütz]
2 Beendigung: [durch:    Silva Eleven;
3 Widerruf:  
4 Overdue: [durch:     Netherlands Coastguard]
   
Securité (Sécurité)   ausgesprochen: sekürite
 
1 Wetter  
2 Verkehrsinformation  
   
Routine  
1 Anruf eines Hafens (wegen Liegeplatz)
   Schiff → Hafen: Möve ruft Marina Enkhuisen
2 Verkehrsabsprache mit einem bekannten Schiff    Schiff → Schiff: Red Moon ruft Fryburg;   Anruf über DSC (wegen bekannter Schiffsdaten aus AIS-Empfang)
3 Verkehrsabsprache mit einem unbekannten Schiff    Schiff → Schiff: aufwendiger Anruf über Kanal 16
4 Anruf eines Schiffes (z.B. innerhalb einer Flottille)  Schiff → Schiff:
5 Sammelanruf einer KüF (z.B. von DP07)
Sammelanruf von DP07; Rückruf Schiff → DP07;
6 Telephonverbindung mit einer Stelle an Land über eine KüF
Schiff → KüF wegen Telephonat; KüF → Schiff wegen Abrechnungsangaben und Kontaktdaten; weitere Fortsetzung des Funkverkehrs
7 Travelreport [ durch:   Seeadler

 

 

 

Notverkehr -  Distress (Mayday)
    Hördatei   Text
1

Distress: Beginn

Cannonball
neu: nach WRC-07-Standard !!

 

Mayday Mayday Mayday
this is
Cannonball Cannonball Cannonball / GBLA 222340180
Mayday Cannonball / GBLA 222340180
in position 41-14 S; 123-43 W
at 01:40 UTC
cöllision with unknown object
sinking
request immediate help
OVER

2

Distress: Beginn

Haubentaucher
neu: nach WRC-07-Standard !!

Mayday Mayday Mayday
this is
Haubentaucher Haubentaucher Haubentaucher / DSRT 211 451 670
Mayday Haubentaucher / DSRT 211 451 670
in position 54-23 N; 002-45 E
at 0240 UTC
Person over Bord
ship in vicinity are requested to keep sharp lookout and to report to Netherlands Coastguard
OVER

 

Distress:

Bestätigung durch Antigone

Mayday Haubentaucher
this is
M/V Antigone / DB2359
Received Mayday
   

Distress:

Beendigung durch Haubentaucher

Mayday
All stations All stations All stations
this is
Haubentaucher
at 0310 UTC
211 451 670 Haubentaucher / DSRT
Silence fini
   

Distress:
Beendigung durch Bremen Rescue

Mayday Haubentaucher
All stations All stations All stations
this is Bremen Rescue Bremen Rescue Bremen Rescue
at 0310 UTC
211 451 670 Haubentaucher / DSRT
Silence fini
3

Distress: Beginn

Pfennigfuchser

Mayday Mayday Mayday
this is
Pfennigfuchser Pfennigfuchser Pfennigfuchser / DAGH 211 987 650
Mayday Pfennigfuchser / DAGH 211 987 650
in position 53-17 N; 007-24 E
at 0753 UTC
Collision with unknown vessel
sinking request immediate help
OVER
   

Distress:

Bestätigung durch Mara

Mayday Pfennigfuchser
this ist
Mara / DA2379
Received Mayday
   

Distress:

Störung des Funkverkehrs durch Dritte; Einzelstörer Nixe

Nixe

Silence Mayday

   

Distress:

Störung durch eine Vielzahl oder Unbekannten

All stations

Silence Mayday

4

Distress: Weiterleitung

Weiterleitung einer auf Kanal 16 mitgehörten Meldung

(Eine Weiterleitungen erfolgen ausschließlich an ein MRCC / Küstenfunkstelle im Sprechfunk !)

Ostsee Express 1

Mayday Relay Mayday Relay Mayday Relay
Bremen Rescue Bremen Rescue Bremen Rescue
this is
Ostsee Express 1 Ostsee Express 1 Ostsee Express 1 / DMIJ  211 546 730
at 2205 UTC following message on channel 16 received
Mayday Delgado / PLXA
Position 55-12N; 015-42E
Fire on board
6 persons heavily injured
request immediate help
End of Message
This is Ostsee Express 1 / DMIJ
no further radiomessages from Delgado received
OVER

5

Disteress: Weiterleitung

Weiterleitung der Beobachtung des Einsatzes von Notsignalmitteln

(Eine Weiterleitungen erfolgen ausschließlich an ein MRCC / Küstenfunkstelle im Sprechfunk !)

Seagull

Mayday Relay Mayday Relay Mayday Relay
Bremen Rescue Bremen Rescue Bremen Rescue
this is
Seagull Seagull Seagull / DF3719
in position 53-21N; 007-45E
at 0341 following observed
read rockets in true bearing 147 distance 3 nm
End of Observation
this ist Seagull / DF3719
no radioaktivitis on channel 16, no further rockets observed
we are approaching the indicated position; estimated time of arrival at 0420 UTC
OVER

 

Distress: Fehlalarm / Widerruf

 
       
     
Dringlichkeitsverkehr  -  Urgencey (Pan Pan)
    Hördatei   Text

1

  Ölkännchen  
2   Pfennigfuchser  
3   Titanic  
         
       
Sicherheitsverkehr  -  Securité (Securité Securité Securité)
    Hördatei   Text
         
       
Routineverkehr  -  Routine
    Hördatei   Text
1

Anruf eines Hafens (wegen Liegeplatz)
Schiff → Hafen: Möve ruft Marina Enkhiusen

Kommentar: Den Anrufkanal des Hafens sucht man in den entsprechenden nautischen Unterlagen; hier dem Wateralmanak

Hat der Hafen eine MMSI veröffentlicht, dann erfolgt die Gesprächseinleitung über DSC-Controller anschließend im Sprechfunk. Nur wenn der DSC-Controller benutzt wird, gibt man die eigene MMSI-Nummer an.

Enkhuisen Marina Enkhuisen Marina Enkhuisen Marina
this is Sailingyacht Möve Möve Möve / DCRJ
We need a bearth for this night.
Over

       Fortsetzung:   

Sailingyacht Möve
this is Enkhuisen Marina
give me please length, draught and beam
and indicate ETA
Over

Enkhuisen Marina
this is Möve
Lenght 13 m; draught 2.1m; beam 3.95m
ETA 30 minutes
Over

Möve
this is Enkhuisen Marina
when arriving the marina please call again
Over

  

Enkhuisen Marina
this is Möve
we recall again arriving the marina
Over

2

Verkehrsabsprache mit einem bekannten Schiff

Kommentar:

Schiff → Schiff: Anruf über DSC (wegen bekannter Schiffsdaten aus einem AIS-Empfang). Ist die MMSI des Anzurufenden bekannt, so erfolgt die Gesprächsaufnahme per DSC-Controller über einen der Schiff → Schiff Kanäle direkt

Motorvessel Freyburg Freyburg Freyburg
this is Sailingyacht Red Moon   Red Moon   Red Moon
position: 1 nm in true bearing 0° at 2130 UTC
Navigation request:
danger of collision; please indicate your corse and decision to steer
Over

   Fortsetzung:

Sailingyacht Red Moon Red Moon
this ist Motorvessel Freyburg
changeing true course to 300° now
CA is 300m and TCP is 2133 UTC
Over

    

Freyburg
this is Sailingyacht Red Moon
CA 300 m is ok
Over

3

Verkehrsabsprache mit einem unbekannten Schiff

Kommentar:

Weil Informationen über das andere Schiff nicht vorliegen (z.B. über AIS) wird man gezwungen sein, eine aufwändige Beschreibung über den gegnerischen Kurs, seine ungefähre Geschwindigkeit und vor allem sein Aussehen in Rumpf und Aufbauten zu beschreiben.

Containership    Containership    Containership
in true bearing 120°  with true course of about 300°, estimated speed of 15 kn and estimated distance of 2 nm; containership with white hull, red superstructure and competely stuffed with container
this is Sailingyacht Sunrise Sunrise Sunrise
danger of collision
navigational compliance necassary
Over

   Fortsetzung: 

Sailingyacht Sunrise Sunrise
this is Containership Fast Maersk 25   Fast Maersk 25
follow your course
no danger of collision
Over

Fast Maersk 25
this is Sailingyacht Sunrise
we follow our course
Over

4      
5      
6