Home
Unterlagen zum Pyrokurs
Segeln vom Feinsten in den Liparischen Inseln
24. Sept. bis 8. Okt. 2016
ein rein privater Törn
Ergebnis:
Unvergleichlich schöner Törn mit zwei Hauptzielen: Aeolische Inseln; Catania mit Ätna!
Die Inseln sind eine Wucht. In dieser Jahreszeit noch einmal Sonne auftanken für den Winer bei sommerlichen Temperaturen zwischen 22 und 27°
Schon die erste Anlaufstation von Portorosa aus
Vulcano
hatte viele Überraschungen parat (tätige Fumarolen auf dem Vulkan in 800m Höhe, Kraterinnere mit heißem Geröllgrund, Schlammbad im Freien mit 26-28° schwefelhaltigem "Blubberwasser" - Gesundheitsbad vor allem für Hautkrankheiten), grandiose Aussicht auf die gesamte Inselkette der liparischen Vulkankette, fruchtbarste feinste Vulkanerde, usw)
Lipari
touristisch erschlossene Vulkaninsel als größte der Inselgruppe und Zentrum der Inseln insbesondere für den Fährverkehr und Ausgangspunkt von Exkursionen.
Stromboli
ohne einen Hafen aber mit Mooringstellen und Ankermöglichkeiten ein Highlight; von der Ortschaft Stromboli aus kann der tätige Vulkan von Nachmittags aus bis tief in die Nacht hinein bestiegen werden - ein durchaus sehr mühsamer 3-stündiger Aufstieg zum Kraterrand, ein einstündiger Aufenthalt oben und Erleben der regelmäßigen Auswürfe von Lava und glühenden Steinen, nicht ganz ungefährlich, daher nur geführter Aufstieg; ein etwa 2-stündiger nächtlicher Abstieg über feinsten Lavasand wie im Pulverschnee und Kopflampe; wirklich warme Sachen sind unbedingte Pflicht, da oben sehr kalt
Salina
eine Doppelvulkaninsel, die einzige überaus bewaldete Wanderinsel mit drei Hauptorten in denen man auch Wochen der Ruhe findet
Messina - Catania - Ätna
Für uns war das Befahren der Straße von Messina ein MUSS. Auf der Hinfahrt konnten wir erleben warum Odysseus mit seinen Leuten sehr lange Zeit brauchte, um durch die Meerenge nach Hause zu segeln -was ihm letztlich nicht gelang-. Skylla und Charybdis grüßten von beiden Seiten in der mit kräftigen zum Teil um einen halben Meter abgesenkten Oberflächen der Gezeitenströmungsstrudeln übersäten Straße von Messina -nicht ganz einfach zu befahren -. Die enge Folge von Fähren zwischen Festland und Messina erfordern hohe Aufmerksamkeit und die hinzukommende Beobachtung des Verkehrstrennungsgebietes machen das Ganze spannend.
Die Stadt Messina haben wir nächtens in der Nähe des Hafens nur besucht wegen des Crewwechsels in Catania am Folgetag.
Seit Beginn des Jahres 2013 bieten wir Online-Kurse für den SBF-See und SBF-Binnen sowie den Funkscheinen für UKW-Seefunk SRC und UKW-Binnenfunk UBI an. Wollen sie den Bodenseeschiffferschein erwerben, so geht das auch online.
Wer sich also ohne Besuch eines Normalkurses im Selbststudium den Stoff für die beiden Scheine aneignen möchte, der kann das mit unserem Angebot tun.
Dringend empfehlen wir aber eine vorherige Beratung, weil die formalen Randbedingungen (Organisatorisches, Prüfung, Praxisausbildung, usw.) nicht unerheblich sind.
Seit 2014 ist auch ein ONLINE-Kurs für den Seefunk hinzugekommen!
Mehr Infos unter: | ||
![]() |
SBF-See und SBF-Binnen | |
![]() |
Seefunk SRC |
LOGIN für registrierte Nutzer: | ![]() |
neue Kursteilnehmer hier registrieren: | ![]() |
Demo für den Online-Kurs | ![]() |
ONLINE- Kurse: |
- AGB's |
- Datenschutzerklärung |
Unterlagen zum Pyrokurs